2009-03-03

General Motors Saab-paid debt

Source: KFZ-Betrieb

General Motors Saab-paid debt
Production should be secured

General Motors (GM) debt to its Swedish subsidiary Saab insolvent immediately settle and so the continuation of production. GM purchasing chief Bo Andersson announced on Monday in an interview with the Stockholm Economic newspaper "Dagens Industri" to that of the self struggling to survive his parent company 1.3 billion kroner (113 million euros) to transfer to suppliers. They include the Indian steel group Arcelor Mittal and ThyssenKrupp in Germany. In the previous week had the Saab production day for non-payment of debts to the customs interrupt.
The relatively small Swedish carmaker wants as well as the GM German subsidiary, Opel regardless of the previous parent company survive. After the application for creditor protection before one week, the production with 4,100 employees for the time being three months under the supervision of an insolvency administrator to continue. Saab is in the beginning this week in Geneva Motor Show its new model before the 9-3X.

General Motors bezahlt Saab-Schulden

Quelle: KFZ-Betrieb

General Motors bezahlt Saab-Schulden
Produktion soll gesichert werden

General Motors (GM) will Schulden seiner insolventen schwedischen Tochter Saab umgehend begleichen und so die Fortsetzung der Produktion sichern. GM-Einkaufschef Bo Andersson kündigte am Montag in einem Interview mit der Stockholm Wirtschafts-Tageszeitung „Dagens Industri“ an, dass der selbst um sein Überleben kämpfende Mutterkonzern 1,3 Milliarden Kronen (113 Mio. Euro) an Lieferanten überweisen will. Zu ihnen gehören auch der indische Stahlkonzern Arcelor Mittal und Thyssen Krupp in Deutschland. In der Vorwoche musste Saab die Produktion einen Tag wegen nicht beglichener Schulden beim Zoll unterbrechen.
Der relativ kleine schwedische Autobauer will ebenso wie die deutsche GM-Tochter Opel unabhängig vom bisherigen Mutterkonzern überleben. Nach dem Antrag auf Gläubigerschutz vor anderthalb Wochen soll die Produktion mit 4.100 Beschäftigten für vorerst drei Monate unter Aufsicht eines Insolvenzverwalters weitergeführt werden. Saab stellt auf dem diese Woche beginnenden Autosalon in Genf sein neues Modell 9-3X vor.